Werbung

Nachricht vom 02.05.2015    

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes am Freitag brachten die „Brönker Dicke Backen“ die Besucher am Musikhaus im Selbacher Ortsteil in Stimmung. Nachmittags sorgte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Wendershagen für die weitere Unterhaltung.

Die "Brönker Dicken Backen" eröffneten das Maifest. Fotos: Manfred Hundhausen

Selbach-Brunken. Sein traditionelles Maifest veranstaltete der Musikverein Brunken auch in diesem Jahr wieder im und ums Musikhaus. Das Maibaumstellen am Vorabend konnte nur unter großer Mühe noch stattfinden, denn der starke Regen vermieste dem Verein weitere Aktivitäten. Dafür war aber der Wettergott den Musikern und Verantwortlichen am Freitag den 1. Mai dafür umso mehr gesonnen und pünktlich um 11 Uhr bliesen die „Brönker Dicke Backen“ unter der Leitung ihrer Dirigentin Nadine Reuber zum Maifest auf.

Der Vorsitzende des Brunker Musikvereins Patrick Bell begrüßte Gäste aus Daaden, Freunde des Vereins aus der Nassau und dem angrenzenden Westerwaldkreis und mit großer Freude die Kirmesjugend von Gebhardshain und die Dorfjugend von Dauersberg mit ihren großen Delegationen.

Mit zackigen Trinksprüchen wie „Prost ihr Säcke“ und „Sauft ihr Säcke“ machte sich die Gebhardshainer Kirmesjugend lautstark bemerkbar. Sie hatten den Weg nach Brunken „per pedes“ zurückgelegt. Die Dauersberger dagegen ließen sich von einem Traktor mit Anhänger, geschmückt mit Birkenzweigen, chauffieren. Viele Besucher aus den Nachbargemeinden nutzen das gute Wetter zu einer Wanderung nach Brunken. Auch Bürgermeister Thomas Wallenborn, von der DGB Versammlung in Wissen eingetroffen, freute sich sichtlich über die vielen Gäste.



Nach und nach füllte sich das Areal zur Freude der Organisatoren immer mehr und die Spezialitäten vom Holzkohlengrill sowie die breite Auswahl am Kuchenbuffet fanden regen Absatz. Für das Wohl der gesamten Familie war bestens gesorgt und die Kleinsten hatten Spaß an der Hüpfburg.

Ab 14 Uhr übernahm der Musikzug Wendershagen der Freiwilligen Feuerwehr Morsbach mit ihrer Egerland-Formation die weitere musikalische Unterhaltung und begeisterte das Publikum unter der Leitung von Thomas Hermann mit zünftiger Blasmusik.

Eine Besonderheit hatten sich die Brunkener noch einfallen lassen: In der Mitte eines großen Planschbeckens wurde ein Fass Bier postiert und jeder der daraus ein Bier haben wollte musste wohl oder übel durchs knöchelhohe Wasser waten. Sehr zur Freude der Zuschauer. Ein in allen Belangen gelungenes Fest des Musikverein Brunken mit zufriedenen Organisatoren und Helfern. (phw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Großer Schaden bei Wohnhausbrand im Zentrum von Unnau

Der Brand eines leerstehenden Wohn- und Geschäftshauses in Unnau in der Nacht zum Samstag, 2. Mai beschäftigte ...

Ab Mitte Mai Vollsperrung für Durchgangsverkehr

Der Ausbau der Landesstraße 280 in Emmerzhausen startet Mitte Mai. Dann wird die Ortsdurchfahrt für den ...

Polizei jagt Autofahrer

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden entstand in Rennerod nach einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei. ...

Ehemalige Gaststätte in Unnau geriet in Brand

Das Dachgeschoss und das Treppenhaus einer ehemaligen Gaststätte in Unnau standen beim Eintreffen der ...

CDU-Fraktion besucht innovative Firma Wünsche in Nistertal

Zu einer Betriebsbesichtigung trafen sich die Mitglieder der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad ...

Chefarzt referiert über Arthrosetherapie

„Moderne Arthrosetherapie der großen Gelenke“ heißt ein Vortrag, den das Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung